Führungskräfte sind Dreh- und Angelpunkt in Veränderungsprozessen. Sie sind im täglichen Kontakt mit ihren Mitarbeitern und können die Phasen, die jeder in einem Veränderungsprozess durchläuft, aktiv mitgestalten und so dafür sorgen, dass jeder Mitarbeiter emotional an Bord bleibt und die Veränderung mitgestaltet.
.
Der Workshop bringt Führungskräfte über anstehende oder laufende Veränderungen ins Reflektieren und gibt Orientierung, was benötigt wird, um Veränderungen erfolgreich zu durchlaufen. Die Teilnehmer setzen sich aktiv mit ihrem eigenen Erleben der Veränderung auseinander sowie mit dem ihres Teams. Dadurch werden Ideen und Maßnahmen generiert für die weitere Gestaltung der Veränderungsphasen.
» Zielgruppe: | Führungskräfte , die am Anfang eines Transformationsprozesses sind oder sich mittendrin befinden |
» Dauer: | 1/2 Tag |
» Ort: | Inhouse |
Die Teilnehmer
Präsenz
» Zielgruppe:
Führungskräfte und Projektleiter
» Gruppengröße:
max. 12 Teilnehmer
» Dauer:
1 Tag oder 2 Tage
Beide Varianten sind sehr praxisorientiert aufgebaut.
Vorteil 1 Tag: Fokussierte Vermittlung der Inhalte
Vorteil 2 Tage: Höherer Anteil an praktischen Übungen
» Ort: Inhouse
Online Follow-up
Zur Transfersicherung und nachfolgender Reflexion von Fragen, die sich aus der Umsetzung ergeben haben, empfehlen wir Ihnen ein Follow-up im Online-Format:
» Zeitpunkt und Dauer:
nach ca. 4 Wochen — 2 Stunden
Online
» Zielgruppe:
Führungskräfte und Projektleiter
» Gruppengröße:
max. 12 Teilnehmer
» Dauer:
Zwei Module à 3 Stunden. Die Module finden an zwei Terminen statt.
» Videoplattform:
Auf Unternehmensplattform — alternativ auf PontiVentus-Plattform
Online Follow-up
Zur Transfersicherung und nachfolgender Reflexion von Fragen, die sich aus der Umsetzung ergeben haben, empfehlen wir Ihnen ein Follow-up im Online-Format:
» Zeitpunkt und Dauer:
nach ca. 4 Wochen — 2 Stunden